![]() |
|
Eliminator ZL - Optik Alles rund um Karosserie, Anbauteile, Optik, etc. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Vorstand
Kawasaki Industries Registriert seit: 31.07.2015
Ort: Sulzbach-Rosenberg
Alter: 63
Beiträge: 988
Renommee-Modifikator: 7 ![]() ![]() |
![]()
Alle Seitendeckel sind knapp und gesucht.
Besonders selten ist der linke Chromdeckel vorm LuFi. Dann der rechte Chromdeckel. Und auch die schwarzen Seitendeckel sind knapp. Nippel lassen sich sehr gut mit Scheibenkleber (Dirk!) ankleben, fest und flexibel. Ganz fehlende Nippel lassen sich auch in einer Silikonform nachgiessen, z.B. mit 2K-Kleber, hochfesten Heißklebestiften usw... Die Chromdeckel haben oft in der Fläche unterm Chrom Spannungsrisse. Diese lassen sich auch nachträglich etwas abmildern: Innen Chromschicht auf 5mm Breite abkratzen, abfräsen (kleiner Bohrer, sehr schräg im Akku-Schrauber). Den Riss selber etwas tiefer ausfräsen. Dann mit ABS-Kleber (Ich hab Uhu Allplast, geht gut) eine gute Raupe draufziehen. Die Stelle etwas walken - bewegen. Ich hab mit gummiunterlegter Zwinge von innen gegengedrückt. Der Riss kann so entspannen, wird aussen etwas glatter. Danach 30 Minuten ablüften. Schlechtes Chrom müßte ein guter Lacker folieren können. Auch bei den schwarzen Deckeln kann man mit ABS-Kleber reparieren. Sogar eine total weggebrochene untere Öse hab ich mit einem Teil vom Waschmaschinenschlauch ersetzt, wie neu. Die Schrift zum Lacken vorsichtig abmachen, die winzige Befestigungsscheibe geht schwer ab, kann den Stift abbrechen! Neue Scheiben gibt es noch, ich nehme aber 3 mm Starlocksicherungsscheiben in V2A. Schriften sind auch rar, gibt aber Neue für gutes Geld. Befestigungsgummis immer erneuern, die für die Chromdeckel bohre ich zusätzich auf. Evtl. auch die Nippel entgraten. Besonders bei Kälte sehr vorsichtig sein! Keine beschädigten Deckel wegwerfen, alles kann man reparieren, notfalls ich....................
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vorstand
Kawasaki Industries Registriert seit: 31.07.2015
Ort: Sulzbach-Rosenberg
Alter: 63
Beiträge: 988
Renommee-Modifikator: 7 ![]() ![]() |
![]()
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Ninja Defcon 4
Registriert seit: 20.05.2012
Ort: Zwischen Düsseldorf und Leverkusen
Alter: 58
Beiträge: 3.246
Renommee-Modifikator: 13 ![]() ![]() |
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß, der tapfere Lutz :-) http://ardapedia.herr-der-ringe-film.de/index.php/Lutz_(Pony) Ich habe nur das zu verantworten was ich sage, nicht das was Andere verstehen! (C) by Pilot AUFGRUND MEINER EINSTELLUNG ZUM LEBEN, SEHE ICH KEINEN NOTWENDIGEN GRUND MICH MEINEM ALTER ENTSPRECHEND ZU VERHALTEN! Je niederer sein Geist, desto eher äußert er sich herablassend, um sich erhaben zu fühlen.
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Vorstand
Kawasaki Industries Registriert seit: 31.07.2015
Ort: Sulzbach-Rosenberg
Alter: 63
Beiträge: 988
Renommee-Modifikator: 7 ![]() ![]() |
![]()
Das ist mein alter BleiAkku der ZL,
den brauch ich zum Testen der Beleuchtungsbirnchen. Ich hab ja FeLiPo......
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Vorstand
Kawasaki Industries Registriert seit: 31.07.2015
Ort: Sulzbach-Rosenberg
Alter: 63
Beiträge: 988
Renommee-Modifikator: 7 ![]() ![]() |
![]()
Nippelspitze weg!
Lösung: Aus dem Gothic-Shop hatte ich noch Spitzen aufgehoben, die passen super! Innen Gewinde, so dass man ein Stück Gewinde ansetzen kann. Den Nippelsockel habe ich vorgebohrt und dann das Teil eingeschmolzen. Noch hab ich nicht angebaut, evtl. muss ich die Nut etwas aufweiten. Ich hab noch genügend! https://900r.de/gpz-forum/attachment...1&d=1607453250 Als nächstes wird ein ganzer Nippel gegossen, mit Metallspitze!
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Ninja Defcon 2
Registriert seit: 04.06.2004
Ort: Dortmund
Alter: 58
Beiträge: 4.107
Renommee-Modifikator: 26 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Zitat:
Links wegen der Anrisse oder dem spitzen Bleistift ✏️. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Vorstand
Kawasaki Industries Registriert seit: 31.07.2015
Ort: Sulzbach-Rosenberg
Alter: 63
Beiträge: 988
Renommee-Modifikator: 7 ![]() ![]() |
![]()
Zu schnell gewesen, falsches Bild, das war ein NEUER LINkER originaler unbeschädigter Deckel, der ist schon weg.
Das ist der reparierte:
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Vorstand
Kawasaki Industries Registriert seit: 31.07.2015
Ort: Sulzbach-Rosenberg
Alter: 63
Beiträge: 988
Renommee-Modifikator: 7 ![]() ![]() |
![]()
Linke und rechte Deckel sind in der Bucht.
Heute sind die ersten Nippelgummis eingetroffe. Nen alten Gummi ausgebaut, kein Wunder dass die Nippel brechen, die alten Gummis sind gar keine, die sind hart wie Kruppstahl. Ich hab vier verschiedene geordert, welche am Besten passen, gebe ich bekannt!
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
stellv. Abteilungsleiter
Kawasaki Industries Registriert seit: 11.11.2015
Ort: Budenheim
Alter: 54
Beiträge: 232
Renommee-Modifikator: 6 ![]() |
![]() Dacht Beate Uhse wäre Pleite ![]()
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Junior Sexgott
Registriert seit: 23.09.2004
Ort: Stuttgart
Alter: 56
Beiträge: 5.666
Renommee-Modifikator: 27 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Zitat:
![]() Aber wie brechen dadurch ihre Nippel ab? ![]() Einfach die Seitendeckel im 3-D-Drucker nachbauen und folieren, chromen, lackieren. ![]()
__________________
In´n 80ern auf´m Moppedtreffen: Saufen - Gröhlen - Party - Ficken! Heutzutage auf´m Moppedtreffen: "Schatz, hast Du schon Deine Tabletten genommen?" Ein Leben ohne ZL ist sinnvoll möglich! ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
Vorstand
Kawasaki Industries Registriert seit: 31.07.2015
Ort: Sulzbach-Rosenberg
Alter: 63
Beiträge: 988
Renommee-Modifikator: 7 ![]() ![]() |
![]()
Von Haus aus stehn die in den Löchern schon unter Spannung.
Dann beim Abnehmen etwas verkantet, was ja fast zwangsläufig ist, wer kann die Deckel schon paralell abnehmen? 30 Jahre altes Plastik - spröde. 3-D - Drucker: Tja, Einscannen, drucken, das geht ja noch. Beziehungen zur Uni + Spende. Aber dann polieren, leitend beschichten, verchromen. Ein paar Hunderter...... Ich hab ja neue vom Gouss drauf. Anfangs helle Freude, ok, ein paar Wellen sah man nur von nah und seitlich. Aber jetzt, schon nach einer Saison, feine Kratzer, mehr als an den alten. Chrom = Chrom dachte ich, dem ist offensichtlich nicht so, denke es liegt an der Schichtdicke. Alternative wär ein pakistanischer Silberschmied, der macht das aus Edelstahl, poliert. Wär echt nen Versuch wert, per Post geht doch alles?! Neue Gummis sind aus EDPM, da dürfte nichts fehlen.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 | |
Ninja Defcon 2
Registriert seit: 04.06.2004
Ort: Dortmund
Alter: 58
Beiträge: 4.107
Renommee-Modifikator: 26 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Zitat:
Viel Erfolg. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Vorstand
Kawasaki Industries Registriert seit: 31.07.2015
Ort: Sulzbach-Rosenberg
Alter: 63
Beiträge: 988
Renommee-Modifikator: 7 ![]() ![]() |
![]()
Schröder: Mach ich, fürchte aber das kostet mir nochmal den Neupreis.
Hab aber eh noch nen Gepäckträger.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Verkaufe Teile ZL 1000 ZL 900 | Supereli | Eliminator ZL - Teilemarkt, Fahrzeuge, Gutachten | 2 | 09.08.2020 18:20 |
Schaltplan ZL 1000 + 900 | Alex | Eliminator ZL - Technik | 3 | 10.10.2013 12:23 |
900 R VS 1000 RX Motor | Xandeus | UT -- Motor, Vergaser und Kühlsystem | 3 | 01.09.2010 17:55 |
temperaturschalter ZL 900/1000 | Alex | Eliminator ZL - Technik | 0 | 03.05.2009 19:51 |
Z 900 oder Z 1000 | ribri984 | UT -- Motor, Vergaser und Kühlsystem | 7 | 03.10.2008 11:02 |