![]() |
|
PD -- Fahrwerk Probleme und Defekte rund ums Fahrwerk |
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Arbeiter
Kawasaki Industries Registriert seit: 17.07.2013
Ort: Dudweiler
Alter: 49
Beiträge: 82
Renommee-Modifikator: 8 ![]() |
![]()
Hallo in die Gemeinde,
Ich will auf meiner roten A1 neue Schlappen montieren, Ich fahr momentan Avon 120/150 vom Profil her sind sie noch super nur der vordere hat auf den Flanken Rissbildung. will nun auch keine Avon mehr... welche Reifen könnt ihr mir empfehlen? Da meine rote dicke H-Kennzeichen hat würd ich hinten auch auf nen 130er gehen..... der originale Dunlop hat früher ja auch breit ausgesehen....
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Ninja Defcon 2
Registriert seit: 04.06.2004
Ort: Dortmund
Alter: 58
Beiträge: 4.107
Renommee-Modifikator: 26 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
BT45 wäre die beste Wahl oder BT16 soll auch gut funktionieren.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Ninja Defcon 1
![]() Registriert seit: 19.02.2007
Ort: Barsinghausen
Alter: 62
Beiträge: 4.699
Renommee-Modifikator: 22 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
BT 45 oder jetzt BT 46 ist sehr zu empfehlen, habe davon locker 25 Satz runter gerubbelt.
Gruß c-de-ville
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Neu dabei oder schreibfaul ! ;)
Registriert seit: 17.09.2019
Ort: Dortmund
Beiträge: 6
Renommee-Modifikator: 0 ![]() |
![]()
Hi,
bei einer A1 glaube ich nicht, daß BT016 oder 46 gehen.. auf jeden fall steht bei Bridgestone da nix in der Freigabe. Ich kann nur sagen, daß ich leider den Dunlop Arrowmax Streetsmart in Standardgröße draufgemacht habe, der nach ca. 4Tkm vorne schon 'runter und mit Sägezahn versehen ist, hinten leider noch gut. Der Reifen ist mir irgendwie immer zu kippelig und wenig vertrauenserweckend vorgekommen, sogar schlimmer als mein 18 Jahre alter Metzeler CompK ![]() Der nächste wird bei mir wohl auch der BT45 werden; ich bin gespannt. Grüße!
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Ninja Defcon 1
![]() Registriert seit: 19.02.2007
Ort: Barsinghausen
Alter: 62
Beiträge: 4.699
Renommee-Modifikator: 22 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Der BT 46 ist der direkte Nachfolger des BT 45, hab ich auf einer GPZ 500 schon drauf.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Neu dabei oder schreibfaul ! ;)
Registriert seit: 17.09.2019
Ort: Dortmund
Beiträge: 6
Renommee-Modifikator: 0 ![]() |
![]()
Jupp,
nur scheint es den nicht als 120/ 80 16 bzw. 130/ 80 18 zu geben. Wohl aber als 140/ 70 18, aber auch nicht mit Freigabe für A1-A6. Vielleicht übersehe ich auch etwas 🤷*♂️
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Reifenfrage | pferd | UT -- Fahrwerk, Reifen, Räder | 6 | 26.06.2012 07:54 |
Reifenfrage | mambo | UT -- Fahrwerk, Reifen, Räder | 6 | 08.12.2006 13:10 |
Schon wieder ne Reifenfrage | stranaz | UT -- Fahrwerk, Reifen, Räder | 25 | 16.05.2006 15:23 |