![]() |
|
UT -- Fahrwerk, Reifen, Räder Umbau und Tuning rund um Fahrwerk und Verkleidung |
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
![]() |
#1 |
stellv. Entwicklungschef
Kawasaki Industries Registriert seit: 24.04.2006
Ort: Potomac, MD
Alter: 58
Beiträge: 340
Renommee-Modifikator: 15 ![]() ![]() |
![]()
Hier sind nur Freigaben extra aufgeführt die nicht schon von Kawasaki freigegeben sind!
So fängt es im Forum unter Reifenfreigaben an. Woher kann ich denn erfahren welche Reifen von kawasaki für die GPZ 900 schon " serienmäßig " freigegeben sind.
__________________
cheers stranaz Das einzigste was noch besser aussieht wie meine GPZ, ist meine Frau ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Chef
Kawasaki Industries Registriert seit: 09.12.2004
Ort: Bruchköbel
Alter: 54
Beiträge: 1.041
Renommee-Modifikator: 19 ![]() ![]() |
![]()
Äääää, wenn ich´s richtig verstehe meinst Du die Original Freigaben.
Ja, die stehen im Brief, sind glaube ich 2 Reifen freigegeben. Glaube aber kaum das die noch zu bekommen sind. Was mich daran Interressiert: Warum fragst Du???
__________________
_________________________________________ www.mopedhänger.de Motorradtransportanhänger, Verleih für bis zu 4 Bike´s.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
stellv. Entwicklungschef
Kawasaki Industries Registriert seit: 24.04.2006
Ort: Potomac, MD
Alter: 58
Beiträge: 340
Renommee-Modifikator: 15 ![]() ![]() |
![]()
In einem anderen, natürlich wesentlich schlechterm als dieses hier, Forum habe ich gelesen, daß Kawa die Auflistung der Reifenfreigaben seit januar 2005 eingestellt hat.
Suchen tue ich die Freigaben, damit ich mal so langsam aber sicher damit anfangen kann nach "neuen gebrauchten" zu suchen. Bei mir im Brief sind nur Dunlop eingetragen aber evtl. gibt's ja mitlerweile auch noch andere. Habe zwar noch gute Gummis drauf aber eit hat, findet beser.
__________________
cheers stranaz Das einzigste was noch besser aussieht wie meine GPZ, ist meine Frau ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Neu dabei oder schreibfaul ! ;)
Registriert seit: 19.08.2003
Ort: Berlin ( Wedding )
Alter: 53
Beiträge: 9
Renommee-Modifikator: 0 ![]() |
![]()
Hallo Stranaz
Lass Dir doch einfach die Reifenbindung austragen, dann kannst Du Dir den Reifen Hersteller aussuchen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
stellv. Entwicklungschef
Kawasaki Industries Registriert seit: 24.04.2006
Ort: Potomac, MD
Alter: 58
Beiträge: 340
Renommee-Modifikator: 15 ![]() ![]() |
![]()
Super, danke.
ich muss mit der Dicken sowieso zur Vollabnahme geht das in einem oder wollen die Graukittel dann doppelt kassieren?
__________________
cheers stranaz Das einzigste was noch besser aussieht wie meine GPZ, ist meine Frau ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Neu dabei oder schreibfaul ! ;)
Registriert seit: 19.08.2003
Ort: Berlin ( Wedding )
Alter: 53
Beiträge: 9
Renommee-Modifikator: 0 ![]() |
![]()
Du kannst da auch ein Vollgutachten machen lassen, weißt doch kostet alles extra
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Ninja-Member Platin
![]() Registriert seit: 17.10.2005
Ort: Neuenbrook
Alter: 54
Beiträge: 2.094
Renommee-Modifikator: 21 ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Vielleicht guckst Du mal hier nach.
da stehen Reifen drin die Kawa per Nachtrag zur ABE ans KBA gemeldet hat. Gruss Andreas
__________________
Gruss Andreas "....sabbel nich - dat geiht!" »Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweife« Bertrand Russell Mehr Infos und Bilder gibts unter > Kosaks Moped-Biografie und >Kosaks Z1000J |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
stellv. Entwicklungschef
Kawasaki Industries Registriert seit: 24.04.2006
Ort: Potomac, MD
Alter: 58
Beiträge: 340
Renommee-Modifikator: 15 ![]() ![]() |
![]() Zitat:
Das Problem ist aber, daß ich Reifengröße eingetrageb habe, welche da (jedenfalls teilweise ) nicht vorkommen. Bei mir sind folgenede Eintragungen. vorne: 120/80VR16 V250K701F hinten: 140/70VR16 V250K700 Nachtrag unten im Brief: Dunlop
__________________
cheers stranaz Das einzigste was noch besser aussieht wie meine GPZ, ist meine Frau ! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Ninja-Member Platin
![]() Registriert seit: 17.10.2005
Ort: Neuenbrook
Alter: 54
Beiträge: 2.094
Renommee-Modifikator: 21 ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Zitat:
![]() Aber Spaß beiseite, bei den Reifen kannst Du wohl kaum eine Freigabe in der ABE von Kawa erwarten. Aber das sind doch nicht die einzigen Reifengrößen im Brief - oder? Gruss Andreas
__________________
Gruss Andreas "....sabbel nich - dat geiht!" »Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweife« Bertrand Russell Mehr Infos und Bilder gibts unter > Kosaks Moped-Biografie und >Kosaks Z1000J |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
stellv. Entwicklungschef
Kawasaki Industries Registriert seit: 24.04.2006
Ort: Potomac, MD
Alter: 58
Beiträge: 340
Renommee-Modifikator: 15 ![]() ![]() |
![]()
Das sind die einzigsten mit genau diesen Maßen.
__________________
cheers stranaz Das einzigste was noch besser aussieht wie meine GPZ, ist meine Frau ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#11 | |
Ninja-Member Platin
![]() Registriert seit: 17.10.2005
Ort: Neuenbrook
Alter: 54
Beiträge: 2.094
Renommee-Modifikator: 21 ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Zitat:
Und wenn Dir das zu lästig ist, fährst Du zum TÜV und läßt Dir das eintragen. Eventuell kannst Du mit dem Schreiben sogar direkt zum SVA gehen, da laut Kawaski eine "Anbauabnahme" nicht erforderlich ist. Gruss Andreas
__________________
Gruss Andreas "....sabbel nich - dat geiht!" »Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweife« Bertrand Russell Mehr Infos und Bilder gibts unter > Kosaks Moped-Biografie und >Kosaks Z1000J |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
stellv. Gebietsleiter
Kawasaki Industries Registriert seit: 11.07.2000
Ort: Rottweil
Alter: 61
Beiträge: 717
Renommee-Modifikator: 22 ![]() ![]() |
![]()
Alles ganz gut und schön nur brauch die alten Freigaben keine S.. mehr da die Reifen eh nicht mehr hergestellt werden und von Kawa für die Eisenschweine keine neuen Freigaben erstellt werden.
Musste schon mit dem leben was die einzelnen Hersteller anbieten bzw. was Dein freundlicher TÜV- Mensch bereit ist einzutragen. Meiner Meinung nach die geilsten Reifen auf den org. Felgen waren hin.140/70 ME1 und vorne der ME33 http://cgi.ebay.de/Motorradreifen-14...QQcmdZViewItem Den müsste man mal fragen wie alt die Schluppen sind und ob er die passenden Vorderreifen auch noch hat. Vergiss auf alle Fälle die 150 Reifen sind nur Sche... zum fahren da die. wie ein Ballon auf der schmalen Felge sitzen |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Angestellter
Kawasaki Industries Registriert seit: 14.02.2002
Ort: Neustadt
Alter: 54
Beiträge: 151
Renommee-Modifikator: 19 ![]() |
![]()
Also, Leute wenn ich das richtig verstanden habe (wenn nicht, bitte Info!), dann sind die ganzen Hersteller- und Typbindungen seit Einführung der neuen EU-Papiere zum 01.10.2005
Makulatur! Bei meiner NX650 war auch so ein Würgeeintrag drin (vorne und hinten nur von einem Hersteller und nur ...), hat bei der letzten HU keinen interessiert. Habe einen Bekannten von der KÜS interviewt. Er meinte, es gälte alles nicht mehr...
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
stellv. Gebietsleiter
Kawasaki Industries Registriert seit: 11.07.2000
Ort: Rottweil
Alter: 61
Beiträge: 717
Renommee-Modifikator: 22 ![]() ![]() |
![]()
Is vielleicht momentan ein etwas schwammiges System keiner weiss so genau wie und wo und was.Aber Fakt bleibt jede Kiste hat eine ABE und in der steht wie und wo und was Fakt baust Du Teile an die nicht Bestandteil der ABE sind und keine eigene ABE haben erliescht Deine ABE sprich Du fährst ohne Zulassung.
TÜV und Polizei hier raten einem unbedingt den alten Brief oder das Eintragungsgutachten der angebauten Teile mit zu schlepppen(vielleicht demnächst dafür extra Koffer kaufen muss lool) Geändert von pit (11.05.2006 um 10:24 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Ninja Defcon 3
Registriert seit: 13.10.2002
Ort: Hammersbach
Alter: 61
Beiträge: 3.509
Renommee-Modifikator: 26 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Zitat:
irgendwie meine ich mich dumpf dran zu erinnern, dass Metzeler den ME1 in 140/70-18 wieder aufgelegt hat. Er ist zumindest wieder im aktuellen Programm: http://www.metzelermoto.de/de_81/tir...roductid=19990
__________________
Gruss, Ralf ![]() ![]() "Man kann alle Leute einige Zeit und einige Leute alle Zeit, aber nicht alle Leute alle Zeit zum Narren halten" (Abraham Lincoln) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
stellv. Gebietsleiter
Kawasaki Industries Registriert seit: 11.07.2000
Ort: Rottweil
Alter: 61
Beiträge: 717
Renommee-Modifikator: 22 ![]() ![]() |
![]()
Dann is das DER Reifen für die org. Felgen
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Ninja Defcon 3
Registriert seit: 13.10.2002
Ort: Hammersbach
Alter: 61
Beiträge: 3.509
Renommee-Modifikator: 26 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Und ein sehr guter obendrein. Ich bin mit ihm sehr zufrieden in Verbindung mit dem ME33Laser vorne
auf einer 17" Felge.
__________________
Gruss, Ralf ![]() ![]() "Man kann alle Leute einige Zeit und einige Leute alle Zeit, aber nicht alle Leute alle Zeit zum Narren halten" (Abraham Lincoln) |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
stellv. Gebietsleiter
Kawasaki Industries Registriert seit: 11.07.2000
Ort: Rottweil
Alter: 61
Beiträge: 717
Renommee-Modifikator: 22 ![]() ![]() |
![]()
Vielleicht sollt ich die ganze Umbauscheise wieder vergessen und den Reifen wieder fahren??
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Ninja-Member Platin
![]() Registriert seit: 17.10.2005
Ort: Neuenbrook
Alter: 54
Beiträge: 2.094
Renommee-Modifikator: 21 ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Zitat:
Aber nach einem Umbau auf 120/70ZR17 & 180/55ZR17 will ich nicht anderes mehr fahren. Das kann man nicht beschreiben, das muss man "erfahren" haben. Geld und Zeitaufwand zahlen sich durch den Fahrgenuß locker wieder aus. Gruss Andreas
__________________
Gruss Andreas "....sabbel nich - dat geiht!" »Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweife« Bertrand Russell Mehr Infos und Bilder gibts unter > Kosaks Moped-Biografie und >Kosaks Z1000J |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Aushilfe
Kawasaki Industries Registriert seit: 09.11.2005
Ort: Walkenried
Alter: 41
Beiträge: 20
Renommee-Modifikator: 0 ![]() |
![]()
Hallo!
Man kann die Sache auch von der anderen Seite versuchen: ich wollte unbedingt einen avon azzaro haben, weil ich auf anderen motorrädern schon einen guten eindruck damit hatte, also bin ich auf die website von avon-cooper gegangen und habe da nch meiner RX geschaut. Und siehe da, dort waren die Freigaben auch zu finden. Such Dir doch einfach einen Reifen und schau dann beim Hersteller auf die Website. |
![]() |
![]() |
![]() |
#21 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Und !! wie fährt sich der Azarro auf der RX ?
Gruß Peter |
![]() |
![]() |
#22 |
stellv. Angestellter
Kawasaki Industries Registriert seit: 14.06.2004
Ort: Berlin
Alter: 50
Beiträge: 107
Renommee-Modifikator: 17 ![]() |
![]()
... der Azzarro (vorn 16" 120 er und hinten 17" 170er )fährt sich auf der 900er jedenfalls richtig angenehm, ausser bei nässe geht mir doch recht häufig die Düse.
Bei trockenheit hat´s mir noch nie an Grip gefehlt und hinten habe ich auf meiner Schokoladenseite (rechts) keinen Angststreifen mehr Gruß Jens
__________________
![]() „Der Hauptunterschied zwischen etwas, was möglicherweise kaputtgehen könnte und etwas, was unmöglich kaputtgehen kann, besteht darin, daß sich bei allem, was unmöglich kaputtgehen kann, falls es doch kaputtgeht, normalerweise herausstellt, daß es unmöglich zerlegt oder repariert werden kann.“ Douglas Adams |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Grüßt euch
hat jemand Erfahrung mit dem Pirelli Sport Daemon??? Gruß martin |
![]() |
![]() |
#24 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
War auf der GSX 550 bei Nässe die reinste Katastrophe.
Der Avon Supervenom auf der GPX 750 war Klasse. Gruß Peter Geändert von PS1000 (14.05.2006 um 20:14 Uhr) |
![]() |
![]() |
#25 | |
Entwicklungschef
Kawasaki Industries |
![]() Zitat:
Grüße, Markus
__________________
"Nnein! Denn ohne diesen Schlüssel können wir nicht aufschließen, was wir nicht haben das es aufschließt. Also was für einen Sinn würde es machen das zu finden, was er aufschließt, was wir nicht haben, ohne zuerst einen Schlüssel gefunden zu haben, der es aufschließt?" |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
schon wieder ein probleme | lauge | PD -- Motor | 18 | 12.08.2008 19:01 |
Schon wieder Einzelluftfilter | Arne | UT -- Motor, Vergaser und Kühlsystem | 4 | 09.08.2007 15:31 |
ZZR1100 Felgen, ich schon wieder | Chrillenmuth | UT -- Spezial: Schwinge? Felgen? Breiter !!! | 24 | 22.08.2006 22:23 |